Croissants

Die Vielfalt der Croissants kennt kaum Grenzen – formal und geschmacklich wie auch geografisch. So vielseitig wie die Produkte sind auch die Optionen bei der Croissant Herstellung. RONDO bietet für jede Variation und Grösse die passende Teigausrollmaschine oder Industrielinie an.

RONDO Croissant ungefüllt

Croissants

Kontakt - Dough-how Services

Über Croissants

Croissants sind beliebte Frühstücksgebäcke und werden meist als Frischbackwaren hergestellt. Form, Grösse und Füllung variieren je nach Sorte und Region. Typisch für alle Croissants sind die luftige Lagenstruktur und die knusprige Kruste, die zum genussvollen Reinbeissen einladen. Grössere Croissants lassen sich auch als herzhafte Snacks oder in Form von To-Go-Sandwiches vermarkten.

Ihr Dough-how Experte Vereinigte Staaten

Alexander Weissbach

Head of Dough Technology

Merkmale

Eigenschaften der Croissant Herstellung

RONDO Croissant ungefüllt Closeup

Knusprig, luftig, herrlich!

Knusprig und feinsplittrig sowie eine luftige, klar definierte Lagenstruktur: Das sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Croissants.

RONDO Croissants zweifarbig

Bereit für neue Trends

Die Croissant Produktion mit veganen oder glutenfreien Croissant-Teigen sind problemlos möglich, genauso wie Laugen- oder Vollkorn-Varianten.

RONDO Croissants verschiedene Grössen und Formen

Alle Formen und Grössen

Ob gebogen oder gerade, offen oder geschlossen, gefüllt oder ungefüllt: RONDO ermöglicht Croissants in jeder Form und Grösse. Die typische Croissant Teigform lässt viele Optionen offen.

Häufige Fragen zur Croissant Herstellung

Wie lange dauert die Croissant Produktion?

Die Dauer der Croissant Herstellung ist je nach Produktion und Qualitätsansprüchen unterschiedlich. Der gesamte Ablauf kann zwischen vier Stunden und drei Tagen dauern. Die traditionelle Croissant Produktion wird in einen ungefähr dreitägigen Prozess aufgeteilt:

  • Tag 1 – Zutaten mischen, Teig kneten, Teigruhe über Nacht
  • Tag 2 – Teig mit Butter oder Margarine laminieren, wieder Teigruhe über Nacht
  • Tag 3 – Teig auf die gewünschte Grösse ausrollen, Croissant-Dreiecke aus dem Teigband schneiden, die Teigdreiecke aufrollen, auf ein Blech absetzen und backen

Mehr Ruhezeit bedeutet automatisch eine längere Aktivität der Hefe im Teig. Dadurch entstehen mehr natürliche Geschmacksstoffe. Dies gilt jedoch nur bei Ruhezeiten von mehr als 8 Stunden, das heisst den Teig am besten über Nacht ruhen lassen.

Im Herstellungsprozess sind Ausrollmaschinen sehr hilfreich. Sie sparen Zeit und körperliche Arbeit beim Ausrollen und Tourieren. In einer vollautomatisierten Produktion übernehmen Bäckereimaschinen den Laminierprozess von Anfang bis Ende.

Welche Arten von Croissants gibt es?

Croissants existieren in enorm vielen Variationen. Diese unterscheiden sich z. B. bei den Zutaten (ob mit Margarine oder Butter hergestellt), bei der Füllung (süss, salzig) oder bei der Form, Grösse und Gewicht. Croissants können von klein bis gross ca. 25 – 100g wiegen, in speziellen Ausführungen von 10 – 120g. 

Die Teigart bietet ebenfalls Möglichkeiten für Abwechslung. Es gibt neben den gewöhnlichen Croissants auch Croissants aus Vollkornteig, Teige mit Zusatz von Saaten (z. B. Sesam oder Leinsamen) und sogenannte «FreeFrom»-Teige (vegan oder glutenfrei). Speziell in seiner Verarbeitung ist das Laugencroissant, welches nach dem Wickeln und vor dem Backen noch belaugt wird.

Welche Trends sind bei der Croissant Herstellung beobachtbar?

In den letzten Jahren werden die Trends bei Croissants und tourierten Teigen immer vielseitiger. Dabei entstehen zum Beispiel Fusion Croissants, welche eine spezielle Form und Füllung haben. So gibt es heute den «Cronut», «Cube Croissants», Croissants mit Matcha oder Pistazien sowie die schon etwas länger bekannten bi-color Croissants, welche mit einer eingefärbten Schicht Teig ihr einzigartiges Aussehen erhalten.

Worin unterscheiden sich Butter und Margarine bei der Herstellung von Croissant Teig?

Butter und Margarine haben unterschiedliche Schmelzpunkte. Mit Butter tourierte Teige werden am besten bei Umgebungstemperaturen unter 18 Grad Celsius verarbeitet, wobei Margarine bei 18 – 22 Grad Celsius optimal verarbeitet werden kann. Dies macht die Handhabung von Margarine bei der Croissant Produktion einfacher. Der Nachteil der Margarine hingegen sind Optik und Geschmack der Endprodukte. Viele Konsumentinnen und Konsumenten ziehen das Buttercroissant aufgrund seiner fantastischen Aromen einem Croissant mit Margarine vor. Die Margarine-Croissants können dafür aber auch vegan hergestellt werden. Moderne Croissant Maschinen, wie z. B. unsere Croissomat 4.0, schneiden und wickeln Teigdreiecke in handwerklicher Qualität, egal ob pflanzliches oder tierisches Fett verwendet wird.

Maschinen und Linien

Croissant-Maschinen für Bäckereien und Industriebetriebe

RONDO unterstützt auch Ihren Betrieb mit einer Maschine der richtigen Kapazität und mit dem passenden Automationsgrad. Allen gemeinsam sind hohe Präzision und maximale Prozesssicherheit. Durch den modularen Aufbau lässt sich Ihre RONDO Anlage exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

RONDO Croissomat 4.0 Gesamtansicht

Croissants handwerklich fertigen

  • Bis zu 900 Stk pro Reihe und Stunde
  • 2- bis 6-reihig
  • Ungefüllte Croissants
  • Laminierte und nicht laminierte Teige
RONDO Cromaster Leistungstarke Croissantmaschine

Automatisierte Croissant Produktion

  • bis zu 3'000 Stk pro Reihe und Stunde
  • 2-8 Reihen ungefüllt (bis 24'000 Stk/h)
  • 2-5 Reihen gefüllt (bis 10'000 Stk/h)
  • Viele Grössen und Formen, gefüllt, ungefüllt
  • Laminierte und nicht laminierte Teige
RONDO ASTec Croissant Line

Industrielle Croissant Herstellung

  • Sehr hohe Kapazitäten
  • Genaue Abwägung, Formung und Positionierung
  • Alle Grössen und Formen, gefüllt, ungefüllt
  • Laminierte und nicht laminierte Teige

Croissant Teig formen mit RONDO Bäckereimaschinen

Egal ob Sie nur wenige Croissants in der Stunde handwerklich herstellen oder gleich tausende Croissants gleichzeitig vollautomatisiert produzieren möchten - RONDO hat die passende Maschine im Angebot. Die Croissant Herstellung kann mit eigenständigen Maschinen, wie z. B. dem Croissantwickler oder der Rondinette vorgenommen werden. Grössere Mengen und Croissants mit Füllung herstellen ist mit unseren Produkten Croissomat bzw. Cromaster leicht möglich. Diese Maschinen haben zudem den Vorteil, dass damit auch die Produktion von anderen Backwaren möglich ist. Für industrielle Backwarenhersteller gibt es die ASTec Croissant Line, welche die Teigverarbeitung, die Laminierung und das Schneiden des Teigs vollautomatisch und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten erledigt.

Croissant Teigverarbeitung und mehr

Die RONDO Croissant Maschinen laminieren und schneiden den Teig nach Ihren Vorstellungen. Zudem sind weitere Arbeitsschritte, wie das Formen des Teigs sowie das Rollen in die gewöhnliche Croissant-Form sehr leicht möglich. An das Thema Croissant Füllung ist ebenfalls gedacht. Die Möglichkeiten sind hierbei schier unbegrenzt: Verschiedene Konsistenzen, süss, salzig - genau so, wie es sich die Kundschaft wünscht. Croissants produzieren war noch nie so einfach und effizient. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und Offerte zum Thema Croissant Maschinen oder anderen Teigmaschinen.

Kontakt - Verkauf

Haben wir Ihr Interesse zum Thema Backwaren Produktion geweckt?

Melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen heraus, welche Lösung zu Ihren Bedürfnissen passt. Egal ob Fragen zur Teigverarbeitung, zu Bäckereimaschinen oder zur Backwarenherstellung mit all ihren Facetten - wir sind gerne für Sie da.

Ihr lokaler RONDO Ansprechpartner Vereinigte Staaten

Peter Spinelli

President & General Manager RONDO North America

Gebäckvarianten

Croissant-Grundtypen

Croissants bieten einen nahezu unendlichen kreativen Spielraum. Mit RONDO können Sie diesen voll ausschöpfen, ausgehend von den folgenden Grundtypen.

RONDO Croissant ungefüllt

Ungefülltes Croissant

  • Gipfel
  • Croissants
  • Hörnchen
  • Butter- und Laugencroissant
  • veganes und spanisches Croissant
  • Mini- und Vollkorncroissant
RONDO Croissant gefüllt

Gefülltes Croissant mit offenen Seiten

  • Schokocroissant
  • Nougatcroissant
  • Mandelcroissant
RONDO Croissant gefüllt mit Schokolade

Gefülltes Croissant mit geschlossenen Seiten

  • Schokocroissant
  • Nougatcroissant
  • Mandelcroissant
RONDO Laugencroissant

Gebogenes Croissant

  • Buttercroissant
  • Laugencroissant