RONDO Anniversary Event
Hier findest du alle wichtigen Informationen zum RONDO Anniversary Event.

Hier findest du alle wichtigen Informationen zum RONDO Anniversary Event.
Deine Kontakte während dem Event
Programm für Gäste der Subsidiaries
Programm für Gäste des Headquarters
Kontakte
Hast du Fragen oder einen Notfall? Während dem Event kontaktierst du bitte:
Lilly Karle
Martin Jakob
Dress Code
Das Jubiläum hat keinen expliziten Dress Code. Für den Ausflug und die RONDO Games empfehlen wir gemütliche Kleidung, die dem Wetter entsprechen. Unsere Empfehlung:
Schuhe
Wähle bequeme Sport- oder Laufschuhe, mit denen du eine Strecke zurücklegen kannst. Wir empfehlen geschlossene Schuhe, da offene Schuhe nicht zum Wandern und E-Bike fahren geeignet sind.
Kleidung
Trage bequeme Kleidung, da du an beiden Tagen sportlich aktiv sein wirst. Je nach Wetterlage kannst du eine leichte Jacke oder ein Langarmshirt für kühlere Temperaturen mitbringen.
Accessoires
Überprüfe die Wettervorhersage und nimm bei Bedarf eine Sonnenbrille, einen Sonnenhut und Sonnencreme mit.
Rucksack & Wasser
Am Freitag empfehlen wir dir einen Rucksack und eine Flasche Wasser dabeizuhaben. Handtaschen sind für die Wanderung und das Fahren mit dem E-Bike nicht geeignet.
Bitte beachte vor deiner Anreise die Wettervorhersage und nimm zur Sicherheit auch Kleidung mit, die für kälteres Wetter oder Regen geeignet sind. Es ist immer ratsam auf unvorhergesehene Wetterbedingungen vorbereitet zu sein, um deinen Komfort während der Veranstaltung zu gewährleisten.
Programm
für Gäste der RONDO Tochterfirmen
Freitag, 23. Juni 2023
07.15 Uhr | Abfahrt der Busse bei den Hotels Ibis und Moxy in Bern |
09.00 Uhr | Ankunft in Brienz |
10.00 Uhr | Abfahrt zu den Aktivitäten |
12.30 Uhr | Mittagessen |
15.00 Uhr | Rückfahrt nach Bern |
16.00 Uhr | Ankunft bei den Hotels |
17.00 Uhr | Abfahrt der Busse bei den Hotels zum RONDO-Village in Burgdorf |
18.00 Uhr | Start des offiziellen Programms mit Nachtessen im RONDO-Village |
23.00 / 00.00 / 01.00 / 02.00 Uhr | Stündliche Shuttlebusse zum Bahnhof Burgdorf und zu den Hotels |
02.00 Uhr | Ende des Events |
Samstag, 24 Juni 2023
Vormittag | Freie Zeit zum Erkunden der Stadt Bern |
13.00 Uhr | Abfahrt der Busse bei den Hotels Ibis und Moxy |
14.00 Uhr | Start des Nachmittag-Events mit Welcome Drink im RONDO-Village |
15.00 Uhr | Start der RONDO Games |
18.00 Uhr | Start des offiziellen Programms mit Nachtessen |
23.00 / 00.00 / 01.00 / 02.00 Uhr | Stündliche Shuttlebusse zum Bahnhof Burgdorf und zu den Hotels |
02.00 Uhr | Ende des RONDO Anniversary Events |
Programme
für Gäste des RONDO Hauptsitzes
Freitag, 23. Juni 2023
06.45 Uhr | Abfahrt der Busse beim Haupteingang ROB-H |
09.00 Uhr | Ankunft in Brienz |
10.00 Uhr | Abfahrt zu den Aktivitäten |
12.30 Uhr | Mittagessen |
15.00 Uhr | Rückfahrt nach Burgdorf |
16.30 Uhr | Ankunft bei ROB-H, gefolgt von freier Zeit oder zum Erkunden des RONDO-Village |
18.00 Uhr | Start des offiziellen Programms mit Nachtessen im RONDO-Village |
23.00 / 00.00 / 01.00 / 02.00 Uhr | Stündliche Shuttlebusse zum Bahnhof Burgdorf und zu den Hotels |
02.00 a.m. | Ende des Events |
Samstag, 24 Juni 2023
14.00 Uhr | Start des Nachmittag-Events mit Welcome Drink im RONDO-Village |
15.00 Uhr | Start der RONDO Games |
18.00 Uhr | Start des offiziellen Programms mit Nachtessen |
23.00 / 00.00 / 01.00 / 02.00 Uhr | Stündliche Shuttlebusse zum Bahnhof Burgdorf und zu den Hotels |
02.00 Uhr | Ende des RONDO Anniversary Events |

Ausflug am Freitag
Brienz
Die Aktivitäten finden in und um das heimelige Dorf Brienz statt. Das Dorf liegt umgeben von einer reizvollen Berglandschaft am östlichen Ende des Brienzersees im Berner Oberland. Es ist als "Schnitzlerdorf" bekannt, denn es hat eine lange Tradition in der Holzverarbeitung. Mit der Schule für Holzbildhauerei und der Geigenbauschule befinden sich in Brienz zwei besondere Ausbildungsstätten von Weltruf.

Situationsplan
RONDO Village
Ein kurzer Spaziergang führt dich vom RONDO Headquarters zum RONDO Village. Die ganze Strecke ist beschildert. Ein Ausdrucken des Situationsplans ist unnötig.
Symbole für die Aktivitäten
Du wirst einen Badge mit diversen Symbolen erhalten. Eines davon wird dir die Aktivität verraten, an der du am Freitag teilnehmen willst.

Aareschlucht mit dem Bus
Erfrischend, mystisch, kostbar – die Aareschlucht in Jahrtausenden geformt vom Aaregletscher. Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletscherwasser, Gletschermühlen, Kalksteinformationen. Hautnah ein Naturwunder entdecken, spüren und erfahren. Durch Tunnel und über Stege sicher Geologie und Glaziologie erleben. Erfrischend an heissen Sommertagen und bei jedem Wetter ein attraktives und wechselndes Naturschauspiel.

Aareschlucht mit dem E-Bike
Erfrischend, mystisch, kostbar – die Aareschlucht in Jahrtausenden geformt vom Aaregletscher. Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletscherwasser, Gletschermühlen, Kalksteinformationen. Hautnah ein Naturwunder entdecken, spüren und erfahren. Durch Tunnel und über Stege sicher Geologie und Glaziologie erleben. Erfrischend an heissen Sommertagen und bei jedem Wetter ein attraktives und wechselndes Naturschauspiel.

Reichenbachfälle
Die tosenden Wasser des Reichenbachfalls wiesen den Ingenieuren den Weg, als sie 1899 die Schienen für die Werkseilbahn legten. Auge in Auge mit dem wilden Bach und dem mächtigen, 120 Meter hohen Reichenbachfall fährt die Nostalgiebahn in die Höhe. Aussichtsterrassen bieten einen atemberaubenden Blick auf Wasserfall und Haslital. Von hier aus kann man auch den Ort sehen, an dem sich Sherlock Holmes und sein Erzfeind Moriarty ein Gefecht lieferten, bei dem beide zu Tode kamen.

Ballenberg mit dem Bus
Das Freilichtmuseum Ballenberg nimmt dich mit auf eine faszinierende Zeitreise. Entdecke Schweizer Kultur und Brauchtum. Besichtige über 100 originale, jahrhundertalte Schweizer Häuser und Höfe und erlebe, wie früher gelebt und gearbeitet wurde.

Ballenberg mit der Pferdekutsche
Das Freilichtmuseum Ballenberg nimmt dich mit auf eine faszinierende Zeitreise. Entdecke Schweizer Kultur und Brauchtum. Besichtige über 100 originale, jahrhundertalte Schweizer Häuser und Höfe und erlebe, wie früher gelebt und gearbeitet wurde.

Sherlock Holmes Museum
Dass Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) seinen Sherlock Holmes beim Reichenbachfall zu Tode stürzen liess – Glücksfall! Die Faszination um den englischen Meisterdetektiv ist ungebrochen und so wird hier heute noch «Sherlock(t)». Im Zentrum von Meiringen in der Englischen Kirche, die authentische weltweit einzige Nachbildung des Salon des Hauses in der Baker Street 221b – die Ausstellung geht unter die Haut.

Trauffer
An die Schnitzmesser, fertig, los! Du möchtest lernen, selbst die kultige Trauffer Holzkuh zu schnitzen? Hörner, Ohren und Glocke zu befestigen und gleich auch noch die lustigen Flecken selbst aufmalen?
Hotels
für Gäste der Subsidiaries
Öffentlicher Verkehr
Du findest alle Bahn-, Tram- und Busverbindungen hier:
https://www.sbb.ch/de/fahrplan.html
Taxi in Bern
Nova Taxi: +41 31 331 33 13
Berner Taxi: +41 31 376 11 11
Bitte beachte: In der Schweiz ist eine Taxifahrt viel teurer als Reisen mit Bus, Tram oder Bahn.
