Supplier Code of Conduct
Der Supplier Code of Conduct der RONDO Burgdorf AG
Unsere Grundsätze
Wir setzen uns tagtäglich für Nachhaltigkeit ein, in dem wir sorgfältig mit Ressourcen umgehen, mit Leidenschaft bewährtes Know-how und innovative Impulse vereinen, um sie nahtlos in unserem Tagesgeschäft zusammen mit unseren lokalen, nationalen und internationalen Geschäftspartnern zu integrieren, für bessere, nachhaltige und saubere Welt, für uns und unsere Nachkommen. Die Grundprinzipien wie Fairness, Sicherheit und Respekt stehen im Zentrum unseres Handelns und prägen unser tägliches Geschäftsleben, in dem stets der Mensch im Mittelpunkt steht.
Wir legen grossen Wert auf langjährige Partnerschaften, nachhaltige Zusammenarbeit und verantwortungsvolles Agieren und Handeln, untermauert durch die Grundwerte von Geschäftsethik, Integrität und Sicherheit, begleitet von der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der Umweltstandards.
Unsere Erwartungen an unsere Partner und Lieferanten
Gleichermassen richten wir an unsere Partner und Lieferanten dieselben Anforderungen und erwarten, dass ihr Handeln im Einklang mit internationalen und landesweiten Rechten und Vorschriften übereinstimmt. Ähnlich wie RONDO die Verfolgung der Einhaltung der ethischen und moralischen Prinzipien an den Tag legt, verlangen wir von unseren Partnern, dass ihr Handeln die gleichen Prinzipien in den Vordergrund stellt. In Übereinstimmung mit diesem Verhaltenskodex erwarten wir von unseren Partnern und Lieferanten die Einhaltung der folgenden Vorschriften:
- Die Allgemeine Erklärung der Vereinten Nationen der Menschenrechte
- Das UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes
- Die grundlegenden Konventionen und internationalen Arbeitsnormen der ILO (Internationale Arbeitsorganisation)
- Die Grundsätze der Vereinten Nationen Global Compact
- Die geltenden nationalen Vorschriften und Sanktionsbestimmungen
Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften
So wie RONDO sich für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und Dritter einsetzt, erwarten wir von unseren Partnern und Lieferanten, dass sie sichere und risikofreie Arbeitsplätze für ihre Mitarbeitenden und Dritte gewährleisten. Unsere Partner und Lieferanten sind verpflichtet die lokalen und nationalen Gesetze und Vorschriften, bzw. die Sicherheitsgesetze und -vorschriften einzuhalten, die am Produktionsstandort gelten, um Unfälle zu verhindern. Die erforderlichen gesetzlichen Genehmigungen, Lizenzen und Zulassungen müssen für das Arbeitsumfeld vorhanden sein. Partner und Lieferanten müssen über dokumentierte Richtlinien und/oder Verfahren für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Infrastruktur und Ausrüstung verfügen.
Fairness und Diskriminierung
RONDO engagiert uns stark dafür seinen Mitarbeitenden ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie ihre Arbeit unter fairen Bedingungen und zu marktgerechten Löhnen ausüben können. Wir lehnen jegliche Art von Diskriminierung, Gewalt und gesetzwidrigen Arbeitsverhältnissen am Arbeitsplatz ab. Im Einklang mit diesem Verhaltenskodex der RONDO erwarten wir entsprechend von unseren Partnern und Lieferanten die Gewährleistung und Umsetzung der gleichen Prinzipien und Bedingungen. Somit verpflichten wir unsere Partner und Lieferanten faire, marktübliche Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden sicherzustellen, sie in Sozialversicherungsprogramme einzubeziehen, zu den vor Ort geltenden Branchentarifen oder den gesetzlich festgelegten Mindestlöhnen (je nachdem, welcher Wert höher ist).
Kinder- und Zwangsarbeit sowie moderne Sklaverei
RONDO setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein und akzeptiert keine Form von Kinder- und Zwangsarbeit oder moderner Sklaverei. Kinderarbeit umfasst jegliche Form von Beschäftigung von Kindern unter dem gesetzlichen Mindestalter, die deren körperliche, geistige oder soziale Entwicklung beeinträchtigt. Sie umfasst Tätigkeiten, die Kinder gefährlichen Arbeitsbedingungen aussetzen, den Schulbesuch behindern oder im Widerspruch zu internationalen Standards wie den ILO-Konventionen 138 und 182 sowie zur UN-Kinderrechtskonvention stehen. Solche Arbeit ist nach internationalen und nationalen Gesetzen strikt verboten.
Zwangsarbeit und moderne Sklaverei werden definiert als Arbeit bzw. Tätigkeiten, welche unfreiwillig unter Androhung von Strafe verrichtet werden, einschliesslich unrechtmässig erzwungener Überstunden, Menschenhandel, Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit in Gefängnissen, Sklaverei oder Leibeigenschaft. Wir erwarten von unseren Partnern und Lieferanten, dass sie sich verpflichten gegen Zwangsarbeit aktiv vorzugehen und dass sie keine Kinder unter dem gesetzlichen Mindestalter beschäftigen.
Ungleichbehandlung
RONDO setzt sich für gleiche Beschäftigungschancen ein und erwartet von seinen Partnern und Lieferanten, dass sie bei Entscheidungen, die ihre Mitarbeitenden betreffen, diese nicht aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, Ethnie, ethnischem Hintergrund, politischer Orientierung oder Religion diskriminieren.
Fairer Wettbewerb
RONDO unterstützt aktiv eine freie Marktwirtschaft und faire Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Sinne erwarten wir von unseren Lieferanten und Partnern, sich zu verpflichten, keine Vereinbarungen oder Absprachen mit Wettbewerbern zu treffen, die die Marktpreise oder die Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen. Jeder Austausch vertraulicher Informationen mit Wettbewerbern ist zu verhindern.
Bestechung und Korruption
RONDO setzt sich dafür ein, sicherzustellen, dass seine Mitarbeitenden und Dritte das Verbot von Korruption und Bestechung strikt einhalten. Unsere Partner und Lieferanten dürfen weder Dritte noch Regierungsbeamte bestechen oder ungerechtfertigte Vorteile von irgendjemandem anzunehmen. Partner und Lieferanten dürfen weder direkt noch indirekt unzulässige finanzielle oder sonstige Vorteile anbieten, beschaffen oder erbitten.
Umweltschutz
RONDO engagiert sich für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt. Deswegen erwarten wir von unseren Partnern und Lieferanten, dass sie die geltenden Umweltschutzanforderungen und - wenn möglich - auch darüber hinaus gehende Auflagen auf allen Ebenen einhalten.
Alle Aktivitäten, die sich auf die Umwelt auswirken, müssen durch die erforderlichen Genehmigun-gen und Lizenzen der zuständigen Behörden abgedeckt sein.
Export & Import – Konformität
RONDO respektiert und befolgt die gesetzlichen Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen der verschiedenen Länder sowie geltende Sanktionen und Embargos. In diesem Sinne stellen wir an unsere Lieferanten und Partner die klare Erwartung, dass sie alle geltenden Gesetze sowohl in der Zusammenarbeit mit uns als auch im Handel mit Dritten vollständig einhalten.
Information- und Datenschutz
Unsere Partner und Lieferanten erhalten möglicherweise Zugang zu vertraulichen Informationen, wie technischem und geschäftlichem Know-how oder Betriebsgeheimnissen, sowie zu personenbezogenen Daten von Mitarbeitenden, Kunden oder Dritten. Es ist entscheidend, dass unbefugter Zugriff auf solche vertraulichen Informationen oder personenbezogenen Daten konsequent verhindert wird. Der Zugang darf ausschliesslich den Personen gewährt werden, die diesen zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten benötigen. Unsere Partner und Lieferanten sind verpflichtet, höchste Sicherheitsstandards in ihrer IT-Infrastruktur sicherzustellen. Zudem müssen sie die geltenden Datenschutzgesetze einhalten und Verstösse gegen die Datensicherheit unverzüglich an die zuständigen Behörden und RONDO melden.
Geistiges Eigentum
Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte unserer Geschäftspartner und Wettbewerber und erwarten von unseren Partnern und Lieferanten dasselbe Mass an Integrität. Sie sind verpflichtet, das geistige Eigentum Dritter nicht ohne Genehmigung zu nutzen. Darüber hinaus müssen sie unser geistiges Eigentum, sowie daraus abgeleitete Designs und Konzepte mit höchster Sorgfalt schützen und vor Schäden, Verlust, Diebstahl, Unterschlagung oder unbefugter Verwendung bewahren. Es ist streng untersagt, Informationen über unsere Innovationen oder Entdeckungen weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Schlussklauseln
Umsetzung
Dieser Verhaltenskodex gilt ohne Ausnahme für alle unsere Partner und Lieferanten. Neue Partner und Lieferanten müssen sich im Rahmen des Zulassungsverfahrens dazu verpflichten, die im Verhaltenskodex festgelegten Anforderungen zu erfüllen.
Unterlieferanten
Von unseren Partnern und Lieferanten erwarten wir gleichermassen, dass sie auch ihre eigenen Zulieferer entsprechend verpflichten die Anforderungen und Bestimmungen dieses Verhaltenskodexes in geeigneter Weise umzusetzen und einzuhalten.
Unterstützung
Zur Vertiefung unserer Zusammenarbeit bieten wir unseren Partnern und Lieferanten aktiv Unterstützung an, um ihre Leistungen im Hinblick auf die Einhaltung des Verhaltenskodexes zu optimieren.
Folgen eines Verstosses gegen des Verhaltenskodexes
Wir behalten uns das Recht vor, Geschäftsbeziehungen mit Partnern und Lieferanten zu beenden, wenn diese gegen unseren Verhaltenskodex verstossen und keine ausreichenden Verbesserungen vornehmen. Ebenso sind wir berechtigt, Vertragsverhältnisse fristlos zu kündigen, sollten Verstösse gegen lokale, nationale oder internationale Gesetze und Vorschriften vorliegen. Ein Verstoss gegen diesen Verhaltenskodex stellt in diesem Zusammenhang einen wichtigen Grund für eine sofortige Vertragsauflösung dar.
Dieser Verhaltenskodex wurde vom Verwaltungsrat der RONDO Gruppe am 4. Dezember 2024 erlassen und tritt per 01.01.2025 in Kraft.